| seit 2012 | Fortbildung in Akzeptanz- und Commitmenttherapie |
| 2006 | Doktorat in Psychologie, Universität Basel |
| seit 2003 | Weiterbildungen in Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie systemischen Ansätzen |
| 2000 | Master in Psychotherapy, Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie (PSP) Universität Basel |
| 1993 | Lizentiat in Psychologie, Universität Zürich |
2023 Gründung "Praxisausbildung Psychotherapie
PAPT" GmbH
|
seit 2014 |
Praxisgemeinschaft am Schlüsselberg |
|
2013 - 2022 |
Konsiliarpsychologin Universitätskinderspital beider Basel (UKBB): Psychosomatik - Spezialsprechstunde, sowie Schlafmedizinische Sprechstunde (seit 2003) |
|
seit 2013 |
Mitglied der Studienleitung Akademie für Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter (AVKJ) |
|
seit 2005 |
Supervisorin kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen |
|
2003-2022 |
Leitende Psychologin Kinder- und Jugendpsychiatrie Basel-Landschaft |
|
2003-2006 |
Nationalfondsprojekt: Kindliche Adipositas, Prof. Simone Munsch, Universität Basel, Co-Applicant und Co-Leitung der Studiendurchführung |
|
1997-2003 |
Psychologin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Bruderholz, Basel-Landschaft |
|
1995-1997 |
Postgraduierten-Psychologin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Bruderholz, Basel-Landschaft |
Aus und Weiterbildung
|
Seit 08/2024 |
Postgraduale Weiterbildung mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt zum eidgenössisch anerkannten Psychotherapeuten mit dem Anwendungsbereich Kinder und Jugendliche |
|
06/2024 |
Master of Science in Psychology (M.Sc) Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften, Universität Basel, Fakultät für Psychologie |
Beruflicher Werdegang
|
09/2025 |
Assistenzpsychologe (70%) in der Praxisausbildung Psychotherapie PAPT Gmbh |
|
07/2024 - 08/ 2025 |
Assistenzpsychologe (90%) im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie PBL in Binningen: psychologische Diagnostik, Beratung und Therapie, Fallführung unter Supervision und interdisziplinäre Zusammenarbeit in engagierten multidisziplinären Teams. |
Aus und Weiterbildung
|
Seit 10/2021 |
Postgraduale Weiterbildung mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mit dem Anwendungsbereich Kinder und Jugendliche |
|
12/2020 |
Master of Science in Psychology (M.Sc) Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften, Universität Basel, Fakultät für Psychologie |
Beruflicher Werdegang
|
12/2023 |
Assistenzpsychologin (60%) in der Praxisausbildung Psychotherapie PAPT Gmbh |
|
04/2021 -11/2023 |
Assistenzpsychologin (80%) im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie PBL in Binningen: psychologische Diagnostik, Beratung und Therapie, Fallführung unter Supervision und interdisziplinäre Zusammenarbeit in engagierten multidisziplinären Teams. |
Aus und Weiterbildung
|
04/2024 |
Postgraduale Weiterbildung mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mit Anwendungsbereich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (AVKJ) |
|
07/2019 |
Master of Science in Psychology (M.Sc) Vertiefungsrichtung Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie, Universität Basel, Fakultät für Psychologie |
Beruflicher Werdegang
|
Seit 04/24 |
Psychotherapeutin in der Praxisausbildung Psychotherapie GmbH (PAPT) |
|
Seit 08/22 |
Schulpsychologin am Schulpsychologischen Dienst Baselland |
|
09/21-12/22 |
Psychologin in der Kinderarztpraxis Drachenhügel, Rheinfelden AG |
|
08/21-07/22 |
Psychologin im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie PBL |
|
08/2019-08/2021 |
Assistenzpsychologin im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie PBL |